Hatha Yoga
dieser Yogastil ist für Menschen geeignet, die eher haltend Yoga praktizieren möchten. Dieser Yogastil eignet sich für Einsteiger mit Yogaerfahrung, die schon einmal einen Einsteiger-Basic-Kurs besucht haben, denn die Grundpositionen sollten auch hier vorher schon einmal erlernt worden sein. Frage deinen Lehrer, ob du schon soweit bist.
Dienstag
18:30-19:45 Uhr
Mittwoch 7:00-8:15 Uhr early bird
und
8:45-10:00 Uhr
Vinyasa-Yoga
dieser dynamische Yogastil ist fordernd, aber auch meditativ,wenn du dich auf deine Atmung in Verbindung mit den Körperhaltungen ( Asanas) konzentrierst.
Samstag
11:00-12:15 Uhr
(kann variieren, bitte in den tagesaktuellen Kursplan schauen)
Einsteiger Yoga
Einsteiger Intensiv Level I
Montag
18:30-19:45 Uhr
Nächste Kursreihe mit Kathrin:
10.10.20
9:30-11:00 Uhr
Einsteiger Intensiv Level II Hatha Yoga
Dieser Kurs knüpft an den Level I Kurs an, wo wir das Gelernte jetzt in kraftvolleren Positionen umsetzen. Das heißt nicht, dass du hier nicht auch zur Ruhe kommen wirst. Dieser Kurs wird im Hatha Yoga unterrichtet. Hier wird nicht dynamisch fließend, sondern in den Positionen haltend geübt.Wir werden unseren Körper auf eine neue Art wahrnehmen. Wie kann ich meine Atmung auch in anstrengenderen Positionen weich durch meinen Körper fließen lassen? Spüre ich meine Grenze? Nehme ich diese wahr? Bin ich achtsam? Wie kann ich das, was ich auf der Yogamatte spüre in meinen Alltag mitnehmen. Was hat der Alltag mit meiner Praxis zu tun? Kann ich diese Achtsamkeit in meinen Tagesablauf mit einfließen lassen?Auch das sind Themen, die wir ansprechen möchten. Vielleicht machst du während der Kursreihe Erfahrungen in deinem Alltag, wo du auf deinen Atem achtest und dir so mehr Aufmerksamkeit schenkst, um deinen Stresslevel nicht ansteigen zu lassen.Ich freue mich auf einen Austausch und Erfahrungen die du gemacht hast.
Dienstag
18:15-19:30 Uhr
Yin Yoga
Meditativ werden wir in verschiedene Körperhaltungen eintauchen, die zwischen 3 und 6 Minuten gehalten werden. Hier geht es nicht um die bewußte Anspannung des Körpers, wie bei aktiven Yogastilen, sondern um das Loslassen der Muskulatur während der Yogapraxis.Die Faszien und das Bindegewebe werden gedehnt und über den Atem entsteht eine Verbindung zu deinem Körper, gezielt in diese Dehnung hinein zu atmen, um dich körperlich und geistig zu entspannen.So ist dieser Yogastil auch für Anfänger geeignet, die eher eine ruhige und meditativ ausgerichtete Praxis bevorzugen.
Mittwoch
18:30-20:00 Uhr
Yogaboard
In diesem Kurs werden wir uns ausschließlich mit unserer Körpermitte /Bhandas und der Balance des Körpers beschäftigen. Auf speziellen Yogaboards können die einzelnen Positionen (Asanas) ganzheitlich im Körper gespürt werden, weil eine Spannung im ganzen Körper erforderlich ist. Dieser Kurs ist für Alle geeignet, die ihre Körpermitte und den Gleichgewichtssin schulen möchten.